News

Ägypten im Mittelpunkt des Berliner Dialogs zur Energiewende

Beim 11. Berliner Dialog zur Energiewende, der im März stattfand, stellte der ägyptische Minister für Erdöl und Mineralressourcen, Karim Badawi, Ägyptens Energiestrategie vor, die Diversifizierung, Nachhaltigkeit und regionale Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt. Badawi betonte Ägyptens Engagement für Energiesicherheit, Wirtschaftswachstum und Umweltverantwortung und hob die Rolle von Erdgas als Übergangskraftstoff mit niedrigen Emissionen hervor. Ägypten strebt danach, ein regionales Energiezentrum zu werden, indem es seine Wind-, Solar- und sauberen Energiequellen nutzt. Badawi erläuterte auch Ägyptens integrierte und nachhaltige Energiestrategie, die bis 2030 einen Anteil von 42 % erneuerbarer Energien an der Energieversorgung vorsieht, und sprach über das Bestreben des Landes, ein globales Wasserstoffzentrum zu werden. Seine Diskussionen auf der Konferenz wurden von einem Treffen mit Robert Habeck aus Deutschland begleitet, bei dem es um Gaszusammenarbeit, Wasserstoffentwicklung und den Kohlenstoffhandel ging.