News

Ägypten unterzeichnet historisches Milliardengeschäft mit den VAE über die Erschließung der Nordküste von Ras El-Hekma

Ägypten und emiratische Investoren unterzeichneten am 23.02.2024 ein historisches Abkommen über den Bau einer hochmodernen, milliardenschweren neuen Stadt Ras El Hekma als neues großes Stadt-, Geschäfts- und Tourismuszentrum an der Nordküste des Landes.

Die Vereinbarung wurde vom ägyptischen Wohnungsbauminister Assem El-Gazzar und dem Investitionsminister der VAE, Mohamed Al Suwaidi, in der neuen Verwaltungshauptstadt unterzeichnet.

Das Projekt, das westlich von Alexandria an der Nordküste liegt, wird von der New Urban Communities Authority und der Abu Dhabi Development Holding Company, die der Regierung von Abu Dhabi gehört, durchgeführt.

Bei der Unterzeichnungszeremonie sagte Premierminister Mostafa Madbouly, dass das neue Projekt innerhalb von zwei Monaten 35 Milliarden Dollar an ausländischen Direktinvestitionen in die Wirtschaft des Landes pumpen wird - die größte Summe an ausländischen Direktinvestitionen in der Geschichte des Landes.

Die sofortigen ausländischen Direktinvestitionen werden dem Land helfen, seine derzeitige Devisenknappheit zu überwinden. Das Projekt wird die Nordküste und das Gesicht des Landes auf lange Sicht verändern.

Es wird erwartet, dass die emiratischen Investitionen während der Durchführung des Projekts, das das größte seiner Art in der Geschichte Ägyptens ist, mindestens 150 Milliarden Dollar erreichen werden.

Ras El Hekma wird auf einer noch nie dagewesenen Fläche von über 40.600 Feddan errichtet.

Das Projekt wird Wohnviertel, prestigeträchtige internationale Hotels, Touristenresorts, weitläufige Unterhaltungseinrichtungen und Dienstleistungseinrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen und Universitäten umfassen.

Darüber hinaus wird es Verwaltungs- und Dienstleistungsgebäude, eine freie Wirtschaftszone für die Informationstechnologie und Logistikzentren sowie ein zentrales Geschäftsviertel umfassen, das globale Unternehmen anziehen wird.

Das Projekt würde auch einen großen Jachthafen für Touristenjachten und Schiffe umfassen. Beide Parteien haben vereinbart, südlich der Stadt einen internationalen Flughafen zu errichten und auszubauen.

Die Abu Dhabi Development Holding Company wird den Flughafen entwickeln, und Ägypten wird einen Teil der Einnahmen erhalten, so Madbouly.

Die Abu Dhabi Development Holding Company wird in Ägypten eine ägyptische Aktiengesellschaft mit dem Namen Ras El-Hekma gründen, um das Megaprojekt umzusetzen.

Die ägyptische Zentralbank (CBE) wird die in ausländischer Währung getätigten Investitionen einbehalten und der Gesellschaft einen entsprechenden Betrag in ägyptischen Pfund zur Verfügung stellen, um so den derzeitigen Devisenmangel in der Wirtschaft zu verringern.

Madbouly sagte, Ägypten werde in zwei Raten 24 Milliarden Dollar direkt aus dem Gesamtbetrag einer Erstinvestition von 35 Milliarden Dollar in das Ras El-Hekma-Projekt erhalten.

Der Premierminister erläuterte, dass Ägypten innerhalb einer Woche 15 Milliarden Dollar erhalten werde, gefolgt von den restlichen 20 Milliarden Dollar innerhalb von zwei Monaten.

In der Zwischenzeit werden die Vereinigten Arabischen Emirate auf ihre Auslandseinlagen in Höhe von 11 Milliarden Dollar bei der CBE verzichten.

Ägypten wird außerdem 35 Prozent der Einnahmen aus dem Projekt erhalten und erwartet, dass das Projekt während und nach seiner Umsetzung Millionen von Arbeitsplätzen schaffen wird.

Madbouly betonte, dass das Projekt, das Teil der Strategie des Landes zur Entwicklung der Nordküstenregion im Nordwesten des Landes ist, darauf abzielt, voll integrierte städtische Gemeinden und nicht nur saisonale Touristenorte zu entwickeln. Das Projekt wird dazu beitragen, den Großteil des Bevölkerungswachstums zu bewältigen.

Der Plan umfasst die Errichtung neuer intelligenter Städte in Alamein, Ras Al-Hekma, Sidi Barrani, El-Neguila und Gargoub sowie die Entwicklung der Städte Matrouh und Salloum. Diese neuen Städte werden Millionen von Einwohnern beherbergen können und Millionen von Arbeitsplätzen für die ägyptische Jugend schaffen.