Das amerikanische Unternehmen Apache plant, in den nächsten fünf Jahren 3,5 Milliarden US-Dollar in Ägypten zu investieren, um die Exploration und Produktion in der Westlichen Wüste auszubauen. Ab März wird das US-Unternehmen ein intensives Bohrprogramm starten, mit dem Ziel, täglich 80 Millionen Kubikfuß Erdgas zusätzlich zu fördern. Die Investitionen hierfür übersteigen 60 Millionen US-Dollar.
Apache möchte seine Erdgasproduktion von derzeit 450 Millionen auf 500 Millionen Kubikfuß pro Tag bis zum Ende des Geschäftsjahres 2024/2025 steigern. Die ägyptische Regierung bemüht sich, ausreichende Gasreserven für den steigenden Inlandsbedarf, insbesondere für die Stromversorgung im Sommer, zu sichern.
Die Felder von Apache in der Westlichen Wüste produzieren derzeit über 220.000 Barrel Öläquivalent pro Tag, darunter Rohöl, Kondensate und Erdgas. In 2022/2023 konnte das Unternehmen seine Rohölproduktion von 113.600 auf 121.000 Barrel pro Tag steigern, dank Investitionen von 1,3 Milliarden US-Dollar in Exploration und Entwicklung.