Geschäftschancen

Vietnam bietet hervorragende Möglichkeiten für mittelständische Unternehmen. Dies gilt sowohl in industriellen als auch konsumgüterbezogenen Sektoren. Insbesondere der sekundäre sowie der tertiäre Sektor gewinnen zunehmend an Bedeutung, während die Agrarwirtschaft sowie der Öl- und Gassektor an Gewicht verlieren.

Laut dem AHK Business Outlook aus dem Frühjahr 2024 sind 81 % der befragten Unternehmen zuversichtlich hinsichtlich ihrer Geschäftslage in Vietnam. Zudem erwarten 55 % der deutschen Unternehmen ein Wachstum ihrer Geschäfte und sind optimistisch bezüglich ihrer Geschäftstätigkeit in den nächsten zwölf Monaten. Auch 57 % prognostizieren ein Wirtschaftswachstum für Vietnam. In Reaktion auf zunehmende geopolitische Herausforderungen haben 58 % der Unternehmen Pläne zur Erschließung neuer Absatzmärkte umgesetzt; 50 % erweitern ihre Lieferantennetze und 43 % planen eine Erhöhung ihrer Investitionen vor Ort.

Vietnam gilt für ausländische Firmen aufgrund niedriger Lohnkosten sowie einer jungen und wachsenden Bevölkerung als attraktivster Standort. Dank der Freihandelsabkommen ist Vietnam optimal für internationale Lieferketten positioniert. 

Im Jahr 2018 veröffentlichte die AHK Vietnam gemeinsam mit anderen Außenhandelskammern in der ASEAN-Region den "Cluster-Atlas ASEAN", um bayerischen Unternehmen industrielle Ballungszentren aufzuzeigen und sie bei Investitionsentscheidungen zu unterstützen.